Händler mit Ladengeschäft kommen häufig nicht an einer modernen Kassenlösung vorbei. Hierbei stellt sich die Frage der richtigen Warenwirtschaft sowie des passenden Kassensystems. Am besten wäre ein System, dass all diese Funktionen miteinander kombiniert und vereint, um den reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Genau das ermöglicht nun weclapp mit POSiBLE, der webbasierten Kassenlösung für Filialisten und den Handel!
Du hast tolle Produkte, einen modernen Online Shop mit WooCommerce erstellt und täglich kommen neue Bestellungen rein?
Klar ist: Je mehr du verkaufst, umso öfter musst du Rechnungen schreiben, Lieferscheine und Versandlabels erstellen, Waren bestellen, etc. Selbstverständlich sollte das alles in möglichst kurzer Zeit geschehen, damit die Abläufe reibungslos sind und deine Kunden schnell und unkompliziert ihre Ware bekommen. Es könnte also ziemlich schwierig werden, das bei steigenden Bestellzahlen alles manuell zu managen.
Bestellungen über Bestellungen – eigentlich die Traumvorstellung eines jeden Shopbetreibers! Aber natürlich muss den Wünschen der Kunden auch nachgekommen werden, am Besten in kürzester Zeit und für den Kunden so unkompliziert wie nur möglich. Ab einem bestimmten monatlichen Bestellvolumen wird die Integration einer Warenwirtschaft unumgänglich. Denn je mehr Bestellungen eingehen, desto mehr Rechnungen müssen an die Kunden verschickt und Waren bestellt werden. Das alles natürlich just-in-time, um für optimierte Abläufe zu sorgen.
weiterlesen
Um Rechnungen nicht irrtümlich als noch nicht beglichen im System zu führen, müssen die entsprechenden Zahlungseingänge möglichst zeitnah verbucht werden. Dazu mussten die weclapp Kunden bislang leider manuell den Abgleich zwischen externer Banking-Software und offenen Rechnungen in weclapp vornehmen.
Doch das hat jetzt ein Ende!
Was ist eigentlich SEPA?
SEPA steht für Single Euro Payments Area und soll den bargeldlosen Zahlungsverkehr innerhalb Europas vereinheitlichen. Grund für die Einführung von SEPA waren die vielen unterschiedlichen nationalen Lösungen, die im parallelen Einsatz nicht selten zu Problemen führten.
Wusstest du, dass fast 50 % der E-Mail-Empfänger einen Kauf auf Basis einer Werbe-Mail getätigt haben? Oder dass E-Mail die am häufigsten genutzte Anwendung im Netz ist und die Anzahl versendeter E-Mails für das Jahr 2015 allein in Deutschland auf rund 537 Milliarden geschätzt wurde?
„Straßen? Wo wir hinfahren, brauchen wir keine Straßen“
So wie in dem Klassiker „Zurück in die Zukunft“ muss es sich in etwa angefühlt haben für unseren Kunden. Klar, ein wenig Übertreibung haben wir uns an dieser Stelle gegönnt. Allerdings war die Umstellung vom vorherigen Warenwirtschaftssystem unseres Kunden auf ein modernes ERP System tatsächlich ein regelrechtes Katapultieren in die Zukunft. Dabei sind die Produkte von Audiotrade so aktuell. Im Angebot gibt es nämlich alles was man für ein richtig tolles Heimkinoerlebnis braucht. Das Warenwirtschaftssystem, das jedoch in der Prä-weclapp-Ära eingesetzt wurde, hatte den Titel „modern“ längst verloren.
Was sind Chargennummern?
Chargennummern dienen der Kennzeichnung von Produkten, die demselben Fertigungsauftrag entstammen, also eine bestimmte Menge eines Produktes, die unter gleichen Bedingungen hergestellt oder verpackt wurde.