Link up. Level up. Gemeinsam richtig pro.
Manchmal entsteht Großes, wenn Menschen mit einer gemeinsamen Vision zusammenkommen. Genau das ist beim ersten weclapp Community Day 2025 passiert: Ein Tag voller Begegnungen, Impulse und echter Begeisterung für gemeinsames Tun. Das Motto war Programm: „Link up. Level up. Gemeinsam richtig pro.“ Der Community Day stand ganz im Zeichen des Austauschs, der Inspiration und der kollektiven Weiterentwicklung – mit dem Ziel, Menschen zu vernetzen, der Community etwas zurückzugeben, spannende Einblicke in aktuelle Themen zu bieten und diese erlebbar zu machen.
Austausch der bewegt
Mit dabei waren weclapp-Partner*innen und Kund*innen aus der gesamten DACH-Region. Rund 180 Teilnehmende aus verschiedenen Brachen haben sich versammelt, um den Community Day gemeinsam mit dem weclapp-Team zu erleben. Der Lokschuppen Marburg bot die perfekte Kulisse für diesen besonderen Tag. Wo einst Dampfloks ruhten, treffen heute historische Architektur und moderne Elemente aufeinander. Graffitis erinnern an vergangene Zeiten, erinnerten an die Anfänge und zeigten wo man ankommen kann. Das taten wir der Location gleich und füllten den Raum voller Community-Spirit. Eine beeindruckende Location für einen inspirierenden Tag.
Ein Moment, der uns besonders berührt hat und den wir auf keinen Fall unerwähnt lassen dürfen, war die Keynote von Miriam Höller. Mit ihrer beeindruckenden Lebensgeschichte, ihrer unerschütterlichen Stärke und ihrem offenen Blick auf Herausforderungen hat sie uns gezeigt, was es heißt, mutig zu sein – nicht nur im Beruf, sondern auch im Leben. Ihre Worte über Ziele, Rückschläge und innere Kraft haben viele von uns tief bewegt und zum Nachdenken angeregt. Ihre Authentizität, ihre Energie und ihr Blick für das Wesentliche haben unsere Inspirationsquelle aufgetankt und das nicht nur für den Tag, sondern weit darüber hinaus.
Digitale Denkanstöße
Ein Tag, der bewegt hat. Mit insgesamt 15 Breakout Sessions war das Programm so vielfältig wie inspirierend. Die Vorträge haben nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch zum Nachdenken angeregt – über Herausforderungen, Chancen und den Mut zur Veränderung.
Es gab eindrückliche Vorträge zu verschiedenen Themen wie KI in ERP-Systemen. Ein Satz, der hängen bleibt: „Wer nicht auf einen fahrenden Zug aufspringt, bleibt stehen.“ Der steigende Kostendruck und der Fachkräftemangel sind keine temporären Phänomene – sie sind Realität. Unternehmen mit einem hohen Automatisierungsgrad werden langfristig bestehen. Und doch wissen weniger als 10 % der Unternehmen, wie sie KI sinnvoll integrieren können. Ein klares Signal: Jetzt ist die Zeit, sich mit den Möglichkeiten auseinanderzusetzen.
Auch die Automatisierung in der Buchhaltung wurde eindrucksvoll beleuchtet. Die Digitalisierung kann hier nicht nur Prozesse vereinfachen, sondern die Effizienz massiv steigern – mit dem Potenzial, die Buchungssätze pro Stunde mehr als zu verdoppeln. Ein echter Gamechanger für alle, die bereit sind, neue Wege zu gehen.
Im Bereich E-Commerce wurde deutlich: Kund:innen erwarten heute ein nahtloses Erlebnis – überall. Marktplätze dominieren den Onlinehandel, und Green Commerce wird zunehmend zum entscheidenden Faktor. Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern ein Anspruch, den moderne Unternehmen ernst nehmen müssen.
Und das war nur ein Ausschnitt. Die Vorträge haben gezeigt, wie viel Potenzial in Digitalisierung, Automatisierung und klarem strategischem Denken steckt. Sie haben uns inspiriert, motiviert und den Blick für das Wesentliche geschärft
„Der Community Day hat gezeigt, wie kraftvoll echte Begegnungen sein können. Unsere Community ist der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum – gemeinsam richtig pro.“
Ertan Özdil , Gründer und CEO von weclapp
Der perfekte Ausklang
Nach einem Tag voller wertvoller Impulse, intensiver Gespräche und inspirierender Begegnungen fand der Community Day 2025 seinen krönenden Abschluss in einem stimmungsvollen Abendprogramm. Bei leckerem Essen, entspannter Live-Musik und einem Ambiente, das zum Verweilen einlud, wurde weiter diskutiert, gelacht und vernetzt – ganz ohne Agenda, aber mit umso mehr Herz.
Die Begeisterung war auf allen Seiten spürbar: Partner*innen tauschten sich über neue Ideen aus, Kund*innen knüpften Kontakte, und das weclapp-Team war mittendrin – offen, nahbar und voller Energie. Es war dieser besondere Mix aus Fachlichkeit und Leichtigkeit, der den Abend zu etwas ganz Besonderem machte.
Ein echtes Community-Erlebnis, das nicht nur in Erinnerungen nachhallt, sondern auch den Grundstein für neue Partnerschaften, Projekte und Perspektiven gelegt hat. So geht „gemeinsam richtig pro“.
Community vernetzt – Deine wichtigsten Links auf einen Blick
Der weclapp Community Day 2025 hat gezeigt, wie kraftvoll echte Vernetzung sein kann. Für alle, die sich weiter informieren, mitgestalten oder einfach dranbleiben möchten, gibt es hier die wichtigsten Links rund um Austausch, Wissen und Community:
- 🎙️ Webinar-Aufzeichnungen – Spannende Sessions zum Nachschauen
- 💡 Innovation Circle – Gemeinsam Ideen weiterentwickeln
- 🤝 Finde unsere Partner oder werde selbst Partner!
- 📨 Newsletter abonnieren – Immer auf dem Laufenden bleiben