Online-Warenwirtschaftssystem für Händler und Produzenten
Hohe Automatisierung und schnelle Auftragsabwicklung
Das Warenwirtschaftssystem von weclapp ist sofort einsatzbereit und besonders einfach in der Bedienung. Die intelligenten Workflows verhelfen Ihnen zu strukturierten und zeitsparenden Arbeitsschritten. Als All-in-One-Lösung unterstützt weclapp alle wichtigen Geschäftsprozesse im Einzelhandel, Großhandel, für E-Commerce Unternehmen, Systemhäuser und Produzenten.
✔ Optimierter Verkaufsprozess
✔ Teilautomatisierter Einkauf
✔ Transparente Lagerverwaltung
✔ Effiziente Produktion
Die wichtigsten Module im Überblick
Verkauf
Reibungsloser Verkauf von der Auftragsabwicklung bis hin zu Versand und Fakturierung
Einkauf
Nie wieder Engpässe! Einfache Abläufe dank Automatisierung der Disposition
Lager
Einfache Bestandsführung & stets transparente Bewegungen für eine strukturierte Lagerhaltung
Produktion
Reibungslose Prozesse in der Produktion dank Stücklisten und vieler weiterer Features
Leistung im Verkauf erhöhen
Mit den Verkaufsmodulen des weclapp Warenwirtschaftssystem können Sie unterschiedliche Formen von Geschäftsprozessen wie Terminaufträge vom Lager (Lagerverkauf), Terminaufträge mit Bestellung, Dienstleistungsaufträge, Streckengeschäfte, Direktverkauf an den Kunden oder Barverkauf abbilden. Es stehen Ihnen folgende Modulbereiche im Vertrieb zur Verfügung:
Angebote
Optimierte Angebotsabwicklung zum Erstellen, Verfolgen und Umwandeln professioneller Angebote im eigenen Firmendesign.
Versand
Abwicklung von Teil- oder Komplettlieferungen mit Datenübermittlung an Versand-Dienstleister zur Paketanmeldung.
Aufträge
Einfaches Erstellen von Auftragsbestätigung, Lieferschein, Versandetikett und allen zugehörigen Dokumenten per Klick.
Fakturierung
Kinderleicht Rechnungen erstellen, an die Kunden versenden und Offene Posten inklusive automatisiertem Mahnwesen verwalten.
Retoure
Reibungslose Retouren- und Gutschriftenabwicklung für Kundenzufriedenheit und Auswertung der Retourenursachen.
Dropshipping
weclapp unterstützt neben dem klassischen Versand ebenso Dropshipping, auch als Streckengeschäft bekannt.
Einkauf intelligent automatisieren
Mit der Beschaffungssoftware von weclapp haben Sie Ihre Liefertermine im Blick und können sich bei Überwachung und Sicherstellung der Fristen ganz auf die Software verlassen. weclapp vereinfacht den Beschaffungsvorgang (Disposition) dank Teilautomatisierung und reduziert den Abwicklungsaufwand für die Beschaffung bei gleichzeitiger Erhöhung der Transparenz. Die Module in der Beschaffung optimieren die Disposition und den Einkauf von Waren und Dienstleistungen. Das Programm unterstützt folgende Funktionen:
Lieferanten
Verwalten Sie Ihre Lieferanten mit weclapp, um alle Vorgänge wie Bestellungen oder Lieferanten-Rechnungen direkt in einer Oberfläche effizient zu managen.
Bestellungen
Der intuitive Workflow von weclapp leitet Sie automatisch durch den gesamten Bestellvorgang bis hin zu Folgeaufgaben wie Waren- und Rechnungseingang.
Rechnungen
Nutzen Sie Rechnungen mit Bestellbezug, werden alle nötigen Infos direkt vorbefüllt. weclapp führt Sie durch den Workflow, von der Rechnungsprüfung bis zur Zahlung.
Disposition
weclapp unterstützt die bedarfs-/ verbrauchgesteuerte Disposition und generiert automatische Bestell- & Produktionsvorschläge, damit Engpässe vermieden werden.
Wareneingang
weclapp vereinfacht den Prozess des Wareneingangs, indem die Lieferung direkt in den Lagerbestand gebucht und Eingangsbelege automatisch generiert werden können.
OP-Liste (Eingang)
Behalten Sie alle Eingangs-Rechnungen im Blick und lösen Sie via Klick die Zahlungen aus. Sämtliche Posten können Sie danach direkt an DATEV übergeben.
Lagerverwaltung leicht gemacht
Mit der Lagerverwaltung können Sie Ihre eigenen Bestände oder Konsignationslagerbestände verwalten. Das Modul innerhalb des weclapp Warenwirtschaftssystems stellt Ihnen alle notwendigen Funktionen bereit, die eine mengen- und wertmäßige Führung von Artikelbeständen (Materialbeständen) ermöglichen. Wichtige Funktionen der weclapp WaWi Software zur Lagerhaltung sind:
Bestand
Verwalten Sie mit weclapp Ihre Bestände wert- und mengenmäßig in den Lagern und auf den Lagerplätzen – für den den genauen Überblick.
Bestandsbewertung
weclapp ermöglicht die Bewertung Ihrer Bestände nach DEK oder Verrechnungspreis, HGB und IFRS als Vorbereitung für die Bilanzierung.
Bestandsführung
Dank Serien- & Chargennummern können Materialeinzelstücke nachverfolt und bei Reklamationen/ Wartung sicher zugeordnet werden.
Inventur
weclapp leitet Sie durch den Inventur-Prozess (Stichtags-/ Stichproben-/ permanente Inventur) und erstellt alle nötigen Dokumente.
Lagerbewegungen
weclapp macht Warenströme transparent. Ob Lagerzubuchung, -abbuchung oder -umbuchung, Sie haben alles im Blick.
Anbindung
Clevere Schnittstellen zu Amazon, Kassensoftware & Onlineshop erledigen einen Bestandsabgleich und halten alle Daten synchron.
Produktion planen und steuern
Das Modul Produktion unterstützt die Geschäftsprozesse in der Fertigung. Auf Grundlage der Stücklisten, Arbeitspläne und Ressourcen (Arbeitsplätze /Personen) erzeugen Sie die notwendigen Produktionsaufträge, Produktionsstücklisten und Arbeitspläne. Das Programm erlaubt mehrstufige Stücklisten und bietet zur Auswertung verschiedene Stücklistendarstellungsformen (Strukturstückliste, Baukasten und Mengenstücklisten) an. Folgende Funktionen werden vom weclapp WWS unterstützt:
Produktionsauftrag
Produktionsaufträge für Fertigungsartikel vereinfachen die Herstellung Ihrer Produkte. Menge, Termine und benötigte Teilprodukte werden übersichtlich dargestellt.
Stücklisten
Produktionsstücklisten lassen sich einfach erstellen & verwalten. Hinterlegen Sie die entsprechenden Einzelteile, die Ihnen als Grundlage für die Materialdisposition dienen.
Material
Das automatische Ein- sowie Ausbuchen von Ware unterstützt Sie bei der Produktion und sorgt damit für eine deutliche Zeitersparnis und eine erhöhte Effizienz.
Kommissionierung
Die automatische Kommissionierung in weclapp erstellt Entnahmevorschläge auf Basis des vorhandenen, unreservierten Bestands.
Retrograde Buchung
Bei dem Einbuchen eines finalen Produktes in weclapp können rückwirkend (retrograd) alle benötigten Einzelteile ganz einfach ausgebucht werden.
Ausschussmenge
Haben Sie mehr Material verbraucht als geplant, können Sie innerhalb des Produktionsauftrags den zusätzlichen Verbrauch auf die einzelnen Positionen buchen.
Zahlreiche Schnittstellen für eine hohe Automatisierung
Erweiterungen einfach anbinden
Das Warenwirtschaftssystem von weclapp lässt sich problemlos um weitere Tools erweitern. Über bidirektionale Schnittstellen zu beliebten Online-Shop-Systemen, Marktplätzen, Zahlungs- und Versanddienstleistern werden sämtliche Daten synchronisiert. weclapp verfügt außerdem über ein vollintegriertes Kassensoftware für den stationären Verkauf. So sind alle Kanäle verbunden und zu jedem Zeitpunkt aktuell!
Es fehlt noch eine Anbindung? Kein Problem! weclapp verfügt über eine offene Rest-API. Die Schnittstelle bietet sowohl lesenden als auch schreibenden Zugriff.
Mobiles ERP für Händler und Produzenten
Digitalisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse!
Digitalisieren und automatisieren Sie Ihre Unternehmensabläufe mit der intelligenten Cloud ERP Software von weclapp.
30 Tage kostenlos. Automatische Kündigung.
Das Rundum-Sorglos-Paket für Händler und Produzenten
Cloud ERP Handel
✔ CRM – Kunden- und Kontaktmanagement
✔ Aufgaben- und Projektmanagement inkl. Zeiterfassung
✔ Angebote, Aufträge, Rechnungen
✔ Warenwirtschaftssystem
✔ Disposition und Einkauf
✔ Artikelverwaltung
✔ Lager & Logistik
✔ Produktion
✔ Shopanbindung (alle Connectoren inkl.)
✔ Serien- und Chargennummern
Gehen wir von 210 Arbeitstagen im Jahr aus, sparen wir uns 840 Arbeitsstunden jährlich. Das heißt: Wir können mit unserem Team mehr abwickeln und zugleich effizient wachsen.
Florens Knorr, Geschäftsführer von acáo
weclapp erfüllt unsere Anforderungen zu 100%. So sollte jede Cloud ERP Software funktioneren und aussehen!
Thomas Assmann, Geschäftsführer von Zennio
➔ zur Video-Referenz
Durch die hohe Flexibilität von weclapp ist es uns gelungen, unsere Abläufe zu automatisieren und standardisieren.
Andreas Roser, Geschäftsführer von Fabb-It