Das sind unsere Zertifikate
Du bist kein leichtgläubiger Mensch? Gut so. Denn wenn es um die Sicherheit deiner Daten geht, solltest du nicht glauben, sondern genau wissen: Mit weclapp nutzt du Software as a Service (SaaS) mit höchsten Sicherheitsansprüchen. Wir orientieren uns selbstverständlich an den relevanten Datenschutzgesetzen sowie den strengen Regeln und Vorgaben der deutschen Gesetzgebung.
Wir sehen es als unsere Pflicht, dass jegliche rechtliche und regulatorische Bestimmungen eingehalten und deine Daten unter strengsten Auflagen gesichert werden. Die Erfüllung gesetzlicher und sicherheitsrelevanter Anforderungen wird durch zwei unabhängige renommierte Instanzen im Bereich IT- und Cloud-Sicherheit regelmäßig überprüft.
TÜV geprüft
weclapp ist nach dem international anerkannten Standard ISO 27001 zertifiziert. Die Zertifizierung belegt die Zuverlässigkeit und Effektivität unseres Informationssicherheits-Managementsystems, d.h. unserer Prozesse und Maßnahmen zur Sicherstellung der Informationssicherheit. Hier geht es zum
Download unseres ISO 27001 Zertifikats.
Mehr Informationen findest du hier.
ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
Zudem nutzt weclapp das Rechenzentrum der Equinix (EMEA) B.V. über den Vertragspartner 1&1 IONOS Cloud GmbH, das seit vielen Jahren in der ISO 27001-Zertifizierung durch Lloyd´s Register LRQA erprobt ist. Die ISO 27001 ist eine internationale Norm, die Anforderungen an Informationssicherheits-Managementsysteme stellt und zur Beurteilung der Datensicherheit herangezogen wird. Unser Rechenzentrum in Frankfurt ist neben der ISO 27001 auch durch die ISO 9001, PCI-DSS und SSAE16/ ISAE3402 zertifiziert.
Mehr Informationen findest du hier.
Fortschrittlich
Das „Software Made in Germany“- Siegel bezieht sich vor allem auf Software, die in Deutschland entwickelt wurde. Das Siegel symbolisiert weltbekannte deutsche Qualität, Zuverlässigkeit und Fortschrittlichkeit. weclapp stammt aus Deutschland und bietet daher allen Kunden den besten Service!
Mehr Informationen findest du hier.
Prämiert
weclapp wurde 3 Mal in Folge zum ERP-System des Jahres gekürt. Unsere Software konnte ebenfalls bei einer neutralen Betrachtung und Bewertung ihrer nicht-funktionalen Kriterien überzeugen. Damit erfüllt weclapp auch weiche Kriterien, wie zum Beispiel einen entsprechenden Funktionsumfang.
Mehr Informationen findest du hier.
Ausgezeichnet
Auch im Jahr 2020/2021 wurde weclapp als ERP-System des Jahres ausgezeichnet. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von weclapp konnten wir uns somit zum 4. Mal den Titel sichern. Dieses Mal konnten wir vor allem mit einer strukturierten Einführung und den Self-Service Angeboten punkten.
Mehr Informationen findest du hier.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung
SSL ist in Sachen Sicherheit unabdinglich und daher auch eine Grundvoraussetzung bei der Anwendung von weclapp. Bei SSL (Secure Sockets Layer) handelt es sich um ein Netzwerkprotokoll, welches einen sicheren und verschlüsselten Datenaustausch ermöglicht. Die sichere Nutzung wird Ihnen im Browserfenster durch das Schloss-Symbol und dem „https“- Protokoll angezeigt.
Sicherheit durch tägliche Backups
Die Durchführung von Backups kennst du eventuell bereits, wenn du ein Smartphone nutzt. Das Backup dient in diesem Fall vor allem zur Sicherung von persönlichen Kontakten oder Fotos in der Cloud. Bei weclapp werden ebenfalls Backups gemacht. Unser Rechenzentrum in Frankfurt sichert deine Daten täglich. Auf diese Weise wird einem Datenverlust aktiv entgegengewirkt. So kannst du dich entspannt auf die Arbeit mit weclapp konzentrieren.
Sicherheit durch redundante Systeme
Bei weclapp kommen redundante Systeme zum Einsatz. Wir wissen, dass gerade bei der Nutzung von ERP-Systemen ein reibungsloser Prozessablauf essenziell ist. Durch den Betrieb von redundanten Systemen können wir dir und deinem Team Zuverlässigkeit in allen Situationen versprechen.