PUREWAVE ist mehr als ein Hersteller von Reinigungsprodukten: mit einer klaren Mission und “a new way of cleaning” wollen sie die eingefahrenen Standards der Branche auflösen. Der Traum: mit der Idee durchstarten. Doch in der Realität gibt es Grenzen.
Wie PUREWAVE mit weclapp eine dieser Grenzen überwunden und freie Bahn für Wachstum erhalten hat, erfahrt ihr in der Erfolgsgeschichte.
| Unternehmen | Standort |
| PUREWAVE ist Teil der Deutschen Reinigungswerke AG | Marburg |
| Branche | Website |
| Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel | purewave.cleaning |
Nachhaltigkeit trifft auf Wachstum – und war damit nicht die einzige Herausforderung
Eins war für das Unternehmen von Anfang an klar: während viele Hersteller noch auf erdölbasierte Inhaltsstoffe setzen, verfolgt PUREWAVE einen anderen Weg: ökologisch, kraftvoll und sanft. Wir haben mit COO und Vorstandsmitglied Paul Studenroth gesprochen:
„Wir wollten die Reinigungsmittelbranche aufmischen. Weniger reden, mehr machen – das war von Anfang an unser Motto!“
Paul Studenroth, COO und Vorstand von PUREWAVE
Ein interdisziplinäres Team mit Know-how aus verschiedenen Bereichen bildete die Basis. Doch mit unternehmerischen Zielen und Wachstumsanspruch kamen neue Herausforderungen – vor allem organisatorisch.
Vorher: Tool-Chaos und fehlende Übersicht
PUREWAVE arbeitete mit einer Vielzahl an Einzellösungen:
Excel-Listen für Lager und Bestellungen
Aufgabenboards für Struktur im Daily Business
Verschiedene Tools und Bereiche für die Datenpflege
Anfangs funktionierte das, wurde jedoch schnell zur Belastung. Es fehlte eine zentrale Datenbasis und Prozesse waren fehleranfällig. Die Folge: Das Team war mit operativen Aufgaben beschäftigt, statt sich auf Innovation, Effizienz und Kundenfokus zu konzentrieren. Schnell war klar, dass Standardlösungen für das operative Geschäft nicht mehr ausreichen.
Der Wendepunkt mit der Einführung von weclapp
Die Suche nach einer passenden ERP-Lösung führte PUREWAVE über den zertifizierten weclapp Partner Staufenberg Advisory zu weclapp. Schon im Auswahlprozess überzeugte der Partner durch tiefes Prozessverständnis und praxisorientierte Beratung. Die Entscheidung fiel schnell auf weclapp – und das aus gutem Grund. Denn die intuitive Benutzeroberfläche, der modulare Aufbau und die All-in-One-Funktionalität überzeugten direkt.
„Die Software kann sehr viel – und genau das mussten unsere Mitarbeitenden erst lernen. Die fachliche Unterstützung – vor allem in der Onboardingphase – war dabei Gold wert.“
Paul Studenroth, COO und Vorstand von PUREWAVE
Die größte Herausforderung war die Einarbeitung der Mitarbeitenden. Doch dank der fachlichen Unterstützung durch die Staufenberg Advisory gelang der Einstieg reibungslos. Mit deren Hilfe, konnte sich das gesamte Team schnell in den neuen Strukturen und Workflows eines ERP-Systems zurechtfinden.
Nachher: So wächst PUREWAVE “mit System”
PUREWAVE nutzt weclapp heute in nahezu allen operativen Bereichen. Besonders hilfreich sind:
- Lagerverwaltung: Transparente Bestände und automatisierte Prozesse
- Onlineshop-Integration: Automatische Lieferscheine und Rechnungen
- Buchhaltung: Effiziente Abwicklung von Mahn- und Zahlläufen
„Die Schnittstelle zum Onlineshop war ein Gamechanger. Endlich laufen Lieferscheine und Rechnungen automatisch – das spart enorm viel Zeit.“
Paul Studenroth, COO und Vorstand von PUREWAVE
Mit der Einführung des weclapp ERP ist PUREWAVE messbar gewachsen:
| Zeitersparnis | 20–40 Stunden pro Monat weniger Arbeitsaufwand |
| Kostenersparnis | 10–25 % weniger Betriebskosten |
| Effizienzsteigerung | 10–25 % höhere Produktivität der Prozesse |
| Kundenwachstum | 26–40 % größerer Kundenstamm |
| Servicequalität | Spürbar bessere Beratung und Betreuung |
Die Zusammenarbeit soll auch künftig weiter wachsen: Staufenberg Advisory begleitet PUREWAVE in den weiteren Schritten der digitalen Transformation – mit neuen Projekten, frischen Ideen und dem gemeinsamen Ziel, Prozesse in weclapp noch smarter zu gestalten.
PUREWAVE ist auf der richtigen Welle
„Ohne weclapp wären wir heute nicht da, wo wir sind. Die Software hat uns Struktur gegeben – und damit Raum für Wachstum.“
Paul Studenroth, COO und Vorstand von PUREWAVE
Auch wir als weclapp sind stolz auf diesen gemeinsamen Erfolg. Denn wenn unsere Lösung für Unternehmen funktioniert und sie nachhaltig voranbringt, haben wir unser Ziel erreicht. Vielen Dank an Staufenberg Advisory für die hervorragende Zusammenarbeit.
Ihr seid an weclapp als ERP-Software interessiert? Unsere 30-tägige Testphase ist eine großartige Möglichkeit, um die Software kennenzulernen und herauszufinden, ob sie den eigenen Anforderungen entspricht. Die Registrierung für die Probephase ist kinderleicht, unverbindlich und die Nutzung ist in nur drei Minuten möglich.
Registriere dich jetzt, um direkt loszulegen. 👇