Helpdesk-Software aus der Cloud
Für eine schnelle & gezielte Bearbeitung von Kundenanfragen
Kundenzufriedenheit steht im Unternehmen an erster Stelle. Kundenservice & Helpdesk sollten daher perfekt organisiert sein. Im Ticketsystem unserer Helpdesk-Software werden Empfang, Bestätigung, Klassifizierung und Bearbeitung von Service-Tickets koordiniert. Mit nur einem Klick haben Sie Zugriff auf alle Kundendaten. So behalten Sie jederzeit den Überblick und können schneller & besser auf Kundenanfragen reagieren.
✔ Serviceanfragen professionell verwalten
✔ Tickets für alle Kontaktfunktionen erstellen, egal ob Interessent oder Lieferant
✔ Lückenlose und transparente Tickethistorie
✔ Automatische Ticketzuweisung
✔ Kundenportal mit Ihrem Logo
✔ Ticketvolumen durch Self-Service reduzieren
Intuitiver Workflow
-
Anfrage
Die Anfrage geht ein per E-Mail, Telefon oder über Ihre Website. Die Eingangsbestätigung kann automatisch versandt werden.
-
Klassifizierung
Höchste Priorität oder mittlere Dringlichkeit? Bestimmen Sie selbst in welcher Reihenfolge die Tickets bearbeitet werden sollen.
-
Zuweisung
Fragen, Beschwerden, Fehler & Probleme werden direkt an den richtigen Service-Mitarbeiter zur zeitnahen Bearbeitung weitergeleitet.
-
Lösungssuche
Halten Sie Ihre Kunden während der Bearbeitung des Anliegens über die Kommentarfunktion auf dem Laufenden.
-
Behebung
Informieren Sie Ihre Kunden zeitnah über die Lösung und sorgen Sie für zufriedene Kunden durch schnelle Reaktionszeiten.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
Automatisches Mail-to-Ticket
Tickets effizient bearbeiten
Teamarbeit & Collaboration
Kundenportal mit FAQs
Analysen & Berichte
Tickets abrechnen
Automatisches Mail-to-Ticket
Von der E-mail zum Ticket
Mail-to-Ticket:
Eingehende Kundenanfragen an definierte E-Mail-Adressen werden automatisch als Tickets angelegt. So können Sie auch per E-Mail eingereichte Anliegen in der Ticketübersicht einsehen.
Mehr Zeit für einen verbesserten Service
Die automatische Umwandlung von E-Mails in Tickets nimmt Ihnen die Dateneingabe ab. So spart Ihr Helpdesk-Team wertvolle Zeit und kann sich der Beantwortung der Kundenanfragen widmen.
Automatische Benachrichtigungen
Der Ticketinitiator erhält Benachrichtigungs-Mails über den Ticketeingang und weitere Ereignisse (neuer Status, Kommentare, Lösungsvorschläge und erfolgreiches Schließen des Servicefalls).
Lückenlose Kommunikationshistorie
Kommentare, Lösungsvorschläge, Rückfragen – alles wird erfasst und übersichtlich dargestellt. So ist jedes Teammitglied stets up-to-date und kann dem Kunden schnell & unkompliziert weiterhelfen.
Support-Tickets effizient bearbeiten
Kunden werden von der Qualität und Reaktionsgeschwindigkeit Ihres Supports begeistert sein, denn mit der webbasierten Helpdesk-Software können Sie Ihr Ticketmanagement und damit Ihren Kundenservice optimal strukturieren. Die angepassten, automatischen Aktionen vereinfachen den Workflow Ihrer Support-Mitarbeiter. Das steigert deren Effizienz und reduziert zugleich Ihre Servicekosten pro Anfrage.
Ticketdetails auf einen Blick
So bearbeiten Sie interne und externe Supportanfragen schnell und flexibel, behalten alle wesentlichen Ticketdetails im Blick und greifen stets auf eine lückenlose Tickethistorie zurück.
Lückenlose Tickethistorie
Damit haben Sie den gesamten Verlauf des Kundenanliegens an einer zentralen Stelle, von der Anfrage über Kommentare zur Lösungssuche bis hin zur Problembehebung.
Filter- und Volltextsuchfunktionen
Die umfangreichen Filter- und Volltextsuchfunktionen ermöglichen Ihnen das einfache und schnelle Aufrufen von Datensätzen und Ticketanfragen.
Tickets zusammenführen
Für einen besseren Überblick und weniger Duplikate können Tickets mit nur wenigen Klicks einfach zusammengeführt werden.
Teamarbeit und Collaboration
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand über alle Ticketvorgänge Ihrer Service-Mitarbeiter. Verfolgen Sie alle Aktivitäten Ihres Service-Teams in Echtzeit. weclapp unterstützt Sie mit tollen Collaboration-Funktionen bei der Teamarbeit.
Pooling-Funktion
Mit der Pooling-Funktion erstellen Sie Gruppen, die sich bestimmten Fragekategorien (z.B. Technik-Anfragen) annehmen. So werden eingehende Tickets automatisch den jeweiligen Experten zugeordnet.
Transparente Kommunikation
Dank Kommentarfunktion können Sie Ticketvorgänge dokumentieren. Die Ticketstatusseite ermöglicht es Ihnen, über einen individuellen Link mit dem Kunden zu kommunizieren und Rückfragen zu stellen.
Eigenes Kundenportal mit FAQs
Legen Sie ein Online-Portal für Ihre Kunden an oder erstellen Sie beliebig viele Kundenportale für unterschiedliche Unternehmen. Erstellen Sie FAQs und bieten Sie Ihren Kunden eine Möglichkeit zur Selbsthilfe – das liefert Ihren Kunden schnelle Antworten, reduziert die Anzahl an Serviceanfragen und entlastet Ihren Support.
Do-it-yourself Support
Ein Self-Service-Portal mit FAQs verhilft Ihren Kunden zur schnellen Lösungsfindung. So kann der Kunde oftmals selbst Antworten auf seine Fragen finden und muss sich nicht erst an Sie wenden.
Mehr Möglichkeiten
Erleichtern Sie Ihren Kunden die Ticketerstellung mit dem Helpdesk Self Service Portal. Ihre Kunden können hier Tickets senden, selbst gestellte Supportanfragen einsehen und deren Fortschritt verfolgen.
Web-2-Ticket
Alle Anfragen aus dem Web Portal werden automatisch zu Tickets in Ihrem Helpdesk umgewandelt. Dort können die Bearbeiter die Service Tickets verwalten und schnell auf Kundenanfragen reagieren.
Analysen und Berichte
Serviceprozess im Blick
Messen Sie automatisch Zuweisungs-, Bearbeitungs- und Lösungszeiten oder nutzen Sie die vielen vordefinierten Kennzahlen, um Potenziale aufzudecken.
Messung der Kennzahlen
Die Ermittlung wichtiger Supportkennzahlen in weclapp ermöglicht es Ihnen, Prozessverbesserungen abzuleiten. So können Sie Ihren Service perfektionieren.
Analysen & Vergleiche
Filtern Sie Tickets nach Agent/ Team/ Kunde. Nutzen Sie Standardberichte, eigene Tabellen-Ansichten oder exportieren Sie Daten in Excel, um Managementvorlagen zu erstellen.
Kundenservice steigern
Prozessanalysen unterstützen Sie bei der Optimierung des Kundenservices. Wo besteht Handlungsbedarf, wo kann zeitsparender gearbeitet werden? weclapp zeigt es Ihnen.
Tickets mit den Kunden abrechnen
Zentrale Funktionen
Das Helpdesk ermöglicht die Integration z.B. von CRM oder Fakturierung. Durch die Anbindung der Auftragsverwaltung von weclapp kann die Ticketabrechnung innerhalb der Software erfolgen.
Alle Infos auf einen Blick
Jedes Ticket enthält Details bzgl. SLAs, Fehlerstatus, Anfangs- und Enddatum, Lösungsdauer und den Namen des zuständigen Mitarbeiters. So lassen sich auch kleinere Projekte abbilden & abrechnen.
Ticketkontingente
Sie haben mit Ihren Kunden bestimmte Service-Verträge vereinbart? Kein Problem, denn in der leistungsstarken weclapp Helpdesk Software lassen sich auch Ticketkontingente anlegen!
Zeitgenaue Abrechnung
Erstellen Sie mit wenigen Klicks eine Rechnung. Die abrechenbaren Leistungen werden in der Liste der Offenen Posten angezeigt und können via DATEV Export an Ihren Steuerberater übergeben werden.
Digitalisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse!
Digitalisieren und automatisieren Sie Ihre Unternehmensabläufe mit der intelligenten Cloud ERP Software von weclapp.
30 Tage kostenlos. Automatische Kündigung.
Tickets überall und jederzeit bearbeiten,
auch mobil auf Ihrem Smartphone.
auch mobil auf Ihrem Smartphone.
Online Ticketsystem für eine schnellen & professionellen Kundenservice
weclapp Helpdesk
✔ Ticketmanagement
✔ Ticketabrechnung
✔ Automatisierung
✔ Ticketvorlagen
✔ E-Mail-to-Ticket
✔ Self Service Portal
✔ Service-Level-Agreement
✔ Mobile Helpdesk App
+ Optionale CRM-Integration
Das Beste an weclapp ist die Möglichkeit der 360-Grad Betreuung mit einer Software, vom Stammsatz bis zum Ticket.
Marc Mertens, Vertriebsleiter von Autrado
Wir sind sehr zufrieden mit dem modernen Aufbau. Die Kommunikation mit dem Kunden ist einfach & schnell.
Michael Dürr, Marketing SWIT
Das Ticketing-System gestaltet die Kommunikation mit den Kunden besonders komfortabel und erleichtert die Abwicklung bei der Bearbeitung von Anfragen.
Thomas Lutz, Projektleiter von photografix.ch