04. Mai.2017
Abrechnung von Verträgen
- Features9
- Bugfixes5
- Verbesserungen4
Features
Bugfixes
Verbesserungen
Vertragsmanagement
- Das Abrechnen von Verträgen ist nun möglich. Weitere Details dazu stehen hier: https://doc.weclapp.com/knowledgebase/wie-koennen-vertraege-abgerechnet-werden/
- Es gibt einen neuen Menüpunkt Verträge/Vertragspositionen. Analog zu z.B. Rechnungspositionen werden dort alle Ein- und Ausgaben Positionen eines Vertrages dargestellt
Buchhaltung
- Bank: Mehrere Banktransaktionen können jetzt als Massenaktion gelöscht werden
- OP-Liste: Das Sortieren nach Fälligkeitsdatum ist nun möglich
- Unter Berichtswesen/Auswertungen findet ihr jetzt die Einnahmeüberschussrechnung (EÜR) als neuen Bericht
Widget „Meine Projektaufgaben“
- Es ist nun möglich in dem Widget die Projektaufgabe direkt zu erledigen oder einen Buchungsbericht für die Aufgabe zu erstellen
Helpdesk
- Es ist nun möglich den Tickettyp individuell anzupassen oder zu erweitern
Neue Einstellungen Formular-Designer
Angebot
- Rechnungsadresse drucken
- Lieferadresse drucken
Rechnung
- Debitor Kontonummer drucken
Sonstiges
- Das Kopieren von wiederkehrenden Rechnungen ist nun möglich
- Für Buchungsbeichte können nun Zusatzfelder definiert werden (in der Übersicht der Buchungsberichte)
- Alle Shop-Schnittstellen Datum der letzten Artikel-Synchronisierung kann manuell gesetzt werden
- Bei manuellen Wareneingangs-Buchungen werden voreingestellte Lagerplätze berücksichtigt
- Rechnung erzeugen Button im Projekt wurde deaktiviert, wenn Projektstatus auf Erledigt gesetzt wird. Der Button ist nun so lange aktiviert, so lange es etwas zum abrechnen gibt
- Diverse Korrekturen rund um Import von MT940 für Kunden aus Österreich und Deutschland
- Die Tabelle unter Auswertungen behält nun seine eingestellte Spaltenbreite nach einer Anpassung pro Bericht
- In der Detailansicht einer Banktransaktion kann man nun verrechnen, wenn der gezahlte Betrag eine andere Währung hat als die des offenen Postens
- In der offenen Posten Liste wird die Fälligkeit nur noch rot angezeigt, wenn der offenen Posten noch nicht erledigt wurde
- Die Darstellung der offenen Posten eines Kunden wurde optimiert. Unter anderem werden jetzt initial nur die offenen Posten und nicht die bereits erledigten angezeigt
- DATEV Export
- Der Export wird nun mit deaktivierter Festschreibung durchgeführt. Ohne eine explizite Angabe geht DATEV Seit dem 01.01.2017 von einer Festschreibung aus
- Vor dem Export wird nun die Korrektheit der Sachkontennummernlänge geprüft
- In der Übersicht Rechnungspositionen wird nun das Buchungskonto mit angezeigt
- API Verbesserungen
- Artikel-Stammdaten und Preise können über die API geschrieben werden
- Aufträge können über die API geschlossen werden